»Was würden Sie arbeiten, wenn Sie nicht müssten?«
Ein Gesprächsabend mit Helgo Klatt
Das Grundeinkommen ist eine alte Idee und geht heute von der Überlegung aus, dass in einer arbeitsteiligen Gesellschaft jeder Mensch einen wichtigen Beitrag zum Sozialprodukt leistet. Auch die reproduktive Arbeit im Haushalt und in der Familie rechtfertigt einen angemessenen Anteil am Volkseinkommen. Ein bedingungsloses Grundeinkommen soll die Grundbedürfnisse abdecken. Was darüber hinaus benötigt oder gewünscht wird, muss dazuverdient werden.
7. Oktober 2017 / 19.30 Uhr / 5 Euro
Im Inselcafé / »Tor zur Welt« (Bildungszentrum) / Krieterstraße 5 / 21109 Hamburg